Ab sofort sind wir in der Gemeinschaftsunterkunft Metropolishalle mit den folgenden Veranstaltungen aktiv und suchen weitere Helfer*innen:
weiterlesenBei unserem Medikit-Projekt haben wir am vergangenen Donnerstag die ersten 150 fertig ausgestatteten Kits auf den Weg in die Ukraine gebracht. Ein Transporter der AWO hat im Rahmen einer Hilfsgüterlieferung unsere 6 Umzugskartons mit je 25 Medikits mit eingeladen, und voraussichtlich im Laufe des heutigen Tages kommen die Kartons im Bezirkskrankenhaus Rivne an, von wo sie verteilt werden.
weiterlesenFür die Unterstützung der Geflüchteten in der Metropolis Halle suchen wir Helfer*innen für Sprach-Tandems, Betreuung und Freizeitangebote für Jugendliche und für Kinderbetreuung und Spielgruppen.
weiterlesenUm Ihnen den Start bei uns in Potsdam zu erleichtern, bietet wir es an, Sie mit Ehrenamtlichen vor Ort zu vernetzen, die Sie bei den verschiedenen Themen und Aufgaben unterstützen.
weiterlesenIhr habt es bestimmt schon gehört: seit dieser Woche dient die Metropolishalle in Babelsberg als Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine.
In den vergangenen Wochen konnten wir dank Eurer Großzügigkeit rund 130.000 EUR an Spenden einnehmen.
weiterlesenWir waren schlicht weg begeistert, wie viele von Euch sich trotz Starkregens auf den Weg gemacht haben, um am letzten Donnerstag bei unserem Musikprojekt über die Zukunft dabei zu sein. 👏🏻👍🏾
weiterlesenDie AG Patenschaften der Flüchtlingshilfe Babelsberg hat kürzlich eine Umfrage veröffentlicht. Mit der Umfrage möchten wir Sie zu Interessen, Sprachkenntnissen und Hilfsangeboten befragen.
weiterlesenAm vergangenen Dienstag, den 22. März, hat die 12. Jahrgangsstufe der Marienschule zusammen mit der Flüchtlingshilfe Babelsberg einen Spendenlauf veranstaltet. Bei dem Lauf nahmen insgesamt 250 Gymnasiast*Innen teil.
weiterlesenAm Mittwoch, 9.3.2022 hatten die Marienschule und die Flüchtlingshilfe Babelsberg e.V. zu einem Unterstützertreffen anlässlich des Kriegs in der Ukraine und der steigenden Zahl an Geflüchteten eingeladen.
weiterlesenNach einem Telefonat mit unserem Kassenwart Herr Mucha steht fest: Das Spendenkonto ist vorbereitet, und es kann für das Projekt „MEDIKIT” gespendet werden! Ziel dieser Spendenaktion ist, möglichst viel Erste-Hilfe-Material für die Notversorgung unter Kriegsbedingungen erwerben und in die Ukraine zu senden.
weiterlesen