Die AG Patenschaften/Wohnen vermittelt und betreut Patenschaften zwischen Potsdamer Ehrenamtlichen und Geflüchteten, besonders solchen aus der Ukraine. Ferner bietet die AG ein Forum zum Austausch und zur Beratung von Potsdamer*innen, die Geflüchtete bei sich zu Hause aufgenommen habe oder vorhaben, dies zu tun.
Die AG MediKits sammelt Spenden zum Kauf und Transport dringend benötigter medizinischer Ausrüstung für das Zentrale Krankenhaus der 350.000-Einwohner Stadt Riwne im Nordwesten der Ukraine.
Die AG Antragsstellung unterstützt Geflüchtete und ehrenamtliche HelferInnen beim Ausfüllen von behördlichen Anträgen, Behördengängen und der allfälligen Bürokratie, auch mit DolmetscherInnen.
Die AG Erzählcafe organisiert unser Erzählcafe (gemeinsam mit der AWO), das für alle Menschen mit internationalem Hintergrund jeweils donnerstags von 17 – 19 Uhr im Rechenzentrum stattfindet.
Die AG Fahrradwerkstatt organisiert (gemeinsam mit dem Projekthaus) unsere nachbarschaftliche Fahrradwerkstatt in Babelsberg, die immer donnerstags von 16.00 – 18.00 Uhr in der Rudolph-Breitscheidstr. 164, 14482 Potsdam Babelsberg (Werkhaus) geöffnet ist.
Die AG IT/Webseite betreut die IT-Infrastruktur, die Webseite und die Social Media Kommunikation der Flüchtlingshilfe Babelsberg e.V.
Die AG Organisation/Netzwerk sorgt, dafür dass die übrigen AGs alles haben, was sie zu ihrer Arbeit benötigen, kümmert sich um die Organisation und die Kommunikation des Vereins der Flüchtlingshilfe Babelsberg und um die Vernetzung mit anderen Hilfs- und Ehrenamtlicheninitiativen für Geflüchtete in Potsdam.