Die AG Patenschaften/Wohnen vermittelt und betreut Patenschaften zwischen Potsdamer Ehrenamtlichen und Geflüchteten, besonders solchen aus der Ukraine. Ferner bietet die AG ein Forum zum Austausch und zur Beratung von Potsdamer*innen, die Geflüchtete bei sich zu Hause aufgenommen habe oder vorhaben, dies zu tun.
Die AG Patenschaften bietet Sprachunterricht für Geflüchtete aus allen Herkunftsländern an – individuell und in kleinen Gruppen. Der Unterricht findet in den Räumen der Flüchtlingshilfe im Rechenzentrum in der Dortustraße 46 zwischen Montag und Freitag statt.
Die AG Fahrradwerkstatt organisiert (gemeinsam mit dem Projekthaus) unsere nachbarschaftliche Fahrradwerkstatt in Babelsberg, die immer donnerstags von 16.00 – 18.00 Uhr in der Rudolph-Breitscheidstr. 164, 14482 Potsdam Babelsberg (Werkhaus) geöffnet ist.
Die AG Antragsstellung unterstützt Geflüchtete und ehrenamtliche HelferInnen beim Ausfüllen von behördlichen Anträgen, Behördengängen und der allfälligen Bürokratie, auch mit DolmetscherInnen.
Die AG IT/Webseite betreut die IT-Infrastruktur, die Webseite und die Social Media Kommunikation der Flüchtlingshilfe Babelsberg e.V.
Für Kinder und Jugendliche ist eine erfolgreiche Integration von großer Bedeutung. Sie möchten dazugehören, Freundschaften schließen und ihre Interessen gemeinsam mit Gleichaltrigen teilen.
Du lernst Deutsch oder suchst nach Inspiration für deinen Unterricht oder dein Tandem? Hier findest du eine Liste mit Links, die für dich interessant sein könnten: