FHB Logo

Sprachunterricht

Von Montag bis Samstag bietet die Flüchtlingshilfe Babelsberg Deutschunterricht auf verschiedensten Niveaus an, von A1 bis zum Unterricht auf B-Niveau ist für jeden was dabei! Der Unterricht richtet sich an geflüchtete Menschen egal welcher Herkunft.

Alle unsere Kurse finden im Rechenzentrum Potsdam in der Dotrustraße 46 statt.

TagUhrzeitAngebotOrt
Montag10:00 – 11:30Unterricht A2Raum 107
10:00 – 11:30Unterricht A1 AnfängerRaum 127/6
18:00 – 19:00Unterricht B1-B2Raum 243
Dienstag11:00 – 12:00AlphabetisierungRaum 107
12:30 – 14:00Unterricht A1 AnfängerRaum 107
16:00 – 17:00Unterricht B1-B2Raum 127/6
18:00 – 19:30Sprachwerkstatt A2-B1Raum 107
Mittwoch10:00 – 11:30Unterricht A2Raum 127/6
Donnerstag10:00 – 11:30Unterricht A1 AnfängerRaum 107
Freitag12:30 – 14:00Unterricht A2Raum 107
14:30 – 16:00Einmal Deutsch, bitte A2-B1Raum 107
Samstag11:00 – 12:30SprichMit! Ab A2-Niveau*Raum 107

*höhere Sprachniveaus willkommen!

Unsere Angebote im Überblick 

Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, Deutsch zu lernen: Von Buchstaben und ersten Wörtern bis hin zu freien Gesprächen. Hier sind unsere Kurse im Überblick: 

Alphabetisierung 

Für alle, die das Lesen und Schreiben von Grund auf Lernen möchten. Wir beginnen ganz langsam und üben Schritt für Schritt in einer kleinen Gruppe. 

A1 

Ideal für alle, die schon Buchstaben und erste Wörter beherrschen. Hier geht es um erste Wörter und Sätze sowie die Grundlagen der deutschen Sprache. 

A2 

Hier begrüßen wir alle Teilnehmenden mit leicht fortgeschrittenen Sprachkenntnissen. Wir bauen auf dem bereits Gelerntem auf und üben gezielt Sprechen, Verstehen und Schreiben. 

B1/B2 Unterricht 

Ein Kurs für Fortgeschrittene, die sich im Alltag und Beruf besser verständigen möchten. Wir arbeiten hier gezielt an fortgeschrittener Grammatik, Wortschatz und freiem Sprechen. 

Sprachwerkstatt (A2-B1) 

Hier sind alle willkommen, die auf dem Weg von A2 zur B1 Prüfung unterwegs sind. Wir arbeiten an neuem Wortschatz zu wichtigen Alltagsthemen und Übungen zur Grammatik. Um euch Mut zu machen euch in deutscher Sprache zu unterhalten, gibt es hier viel Raum für das freie Sprechen. 

Einmal Deutsch, A2-B1 

Ein Kurs für alle, die sich auf die DTZ-Prüfung vorbereiten oder ihre Deutschkenntnisse im Alltag festigen möchten. Wir üben prüfungsrelevante Aufgaben und arbeiten gleichzeitig an Wortschatz, Grammatik und den vier Deutschkompetenzen: Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben. 

SprichMit! 

Gemeinsam sprechen, austauschen, ausprobieren und lernen in ungezwungener Atmosphäre bei Kaffee und Gebäck. Hier zählt das Miteinander auf Deutsch. 

Wichtig: Unsere Kurse sind kostenlos und offen für alle Geflüchteten. Bitte beachtet, dass wir kein Zertifikat ausstellen können, da wir keine offiziellen Integrationskurse anbieten! Teilnahmebestätigungen stellen wir gerne auf Anfrage aus. 

Sie haben Lust und Zeit, zwei Stunden in der Woche Geflüchteten, die in Potsdam leben, Deutschkenntnisse zu vermitteln? Wir verfügen über Lehrmaterial und arbeiten Sie in das Unterrichten von Geflüchteten ein.

Interesse? Kontaktieren Sie uns gerne hier.